Vortrag von Professor Dr. Wolfgang Kraus im Rahmen der Stiftungsversammlung – Das Neue Testament jüdisch erklärt
Prof. Dr. Wolfgang Kraus, einer der Herausgeber, führte in das Projekt „Das Neue Testament jüdisch erklärt“ ein. Das daraus entstandene Werk wurde im Jahr 2021 durch die Deutsche Bibelgesellschaft verlegt. Zunächst beleuchtete er Hintergründe bzgl. der jüdischen Forschungsanliegen am Neuen Testament und deren Voraussetzungen und stellte dann summarisch Impulse jüdischer Forschung für die Kenntnis neutestamentlicher Texte unter Verwendung zahlreicher Beispiele dar.
Das Buch kann gerne über die BGKW (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bezogen werden: Das Neue Testament - jüdisch erklärt | Studienbibeln | Bibeln | Shop | Die-Bibel.de
Stiftungsverfassung
Am 09.11.2022 hat die Stiftungsversammlung in den Räumlichkeiten des Kirchenkreisamtes Schwalm-Eder getagt. Neben den üblichen Formalien wurde die Stiftungsverfassung angepasst. Dies war notwendig, weil das Finanzamt die nicht eindeutig gewählte Formulierung des Stiftungszwecks und der Vermögensbindung im Sinne der Abgabenordnung monierte. Die Verfassung wurde entsprechend angepasst und bereits durch die landeskirchliche Aufsicht, das Regierungspräsidium Kassel und das Finanzamt geprüft und genehmigt. Sie wurde im Kirchlichen Amtsblatt 1/2023 veröffentlicht.